Ellipsenzeichner   -   ECLIPSE
Ellipsenzeichner
 
 
Das Gerät dient der maßlichen Erfassung und
zeichnerischen Darstellung geometrisch
exakter Ellipsen. Dieser feinmechanische
Apparat ist eine Studie mit den
Schwerpunkten :
-  Mechanisierung geometrischer Sachverhalte
-  Ergonomische Ausrichtung der Stellteile
-  Einheit der visuellen und haptischen
  Erscheinung
Konstruktionsbeschreibung
 
Die Konstruktion ist in funktionale Ebenen unterteilt. Die  Abbildung
oben illustriert gut den schichtweisen Aufbau. Die unterste Ebene
besteht aus dem Basisrahmen. Darüber , hier nur angeschnitten zu
sehen, eine Parallelführung und ein sogenannter Storchenschnabel
oder Pantograph. Darauf aufbauend eine geteilte Kreuznut.. Die
oberste Ebene bildet der Deckrahmen mit innenliegenden
Führungsrädern. Die beiden Führungsräder verschieben durch
synchrone Rotation das Kreuznutelement jeweils in der X-Achse und
Y-Achse. Die Auslenkung wird jeweils durch die Stellelemente
innerhalb der Führungsräder  justiert..
Totale Draufsicht des Ellipsenzeichners ECLIPSE
 
ellipsenzeichner-eclipse-glaenzend-frontal
Gestaltungsanspruch
 
Die Erscheinung des Apparates und dessen Ähnlichkerit mit
historischen Messgeräten war nicht der Gestaltungsanspruch
zu Beginn des Entwurfs. Massgeblich waren die nebenstehend
formulierten Ziele der Studie. Zwar hat das für den Prototyp
verwendete Material erheblichen Einfluss auf dessen äußere
Erscheinung und damit die Assoziation zu alten Geräten, aber
der Sachverhalt ist differenzierter. Ausschlaggebend für den
optischen Eindruck ist vielmehr die offen gezeigte Komplexität
der Maschine und deren absichtlich in den Vordergrund
gerückte Funktionsweise.
lup
Disclaimer
 
Impressum
 
Datenschutz
 
Urheberrecht
 
sitemap
 
Kontakt
 
Börse
 
Profil
 
Blog
 
translated
responsive
 
 R e l a x
 
HOME
 
language
button-aufwärts
 
wer
K
K
´
DESIGN
DESIGN
DESIGN    PRODUKTENTWICKLUNG
 
step
<
 
>
 
Eclipse