FLAT-CUT ist eine Basismaschine.
Für einige, wenige Schnitte kann sie separat,
so wie auf der Abbildung verwendet werden.
Das bedeutet, dass Trockenschnitte für
Materialien mit wenig Staubentwicklung
möglich sind und Nassschnitte mit einem
Wasservorrat von ca. 3,5 Liter durchgeführt
werden können. Der Maschinenrahmen dient
als Reservoir für das Wasser.
Für umfassendere Arbeiten werden weitere
Einrichtungen verwendet.
Zum Trockenschnitt wird eine externe
Absauganlage angeschlossen. Dabei wird der Schnittstaub unter und hinter dem Sägeblatt
abgesaugt. Zum Nassschnitt wird ein Behälter mit dem Betriebswasser und einer
Umwälzpumpe angeschlossen. Die Pumpe
fördert das Wasser zu Düsen die in die
Sägeblattabdeckung integriert sind. Der
Maschinenrahmen mit Schneidrinne dient
dabei als Auffangbehälter der das Wasser in
den beistehenden Behälter ableitet. Das
Volumen des Auffangbehälters bestimmt die
Betriebsdauer während der kein
Wasserwechsel erforderlich ist. An dem
Grundrahmen ist der durch zwei Gelenke
bewegliche Arm mit der Diamantscheibe
befestigt. Das Diamantblatt lässt sich, geführt am Handgriff mit Betriebsschalter, in
Längsrichtung vertikal und horizontal
bewegen.
Einen Hohen Stellenwert hat die einfache
Reinigung der Maschine. Die Säge ist so
gestaltet, dass das Gehäuse alle Stellteile
und die Mimik aufnimmt. Die
Oberflächenreinigung ist mit wenigen
Handgriffen zu bewerkstelligen. Der
Rahmen / Auffangbehälter kann bei
abgenommener Auflageplatte leicht
ausgespült werden.