wandfluter-meor
wandfluter-meor-gespiegelt
Detail, Kapitell, Übergang Fußstele / Lampenschale - 1
Gips-Lampenschale Meor mit Relief
Detail, Kapitell, Übergang Fußstele / Lampenschale - 2
Detail - Meor, Fuß aus Basaltla und Edelstahl
Der Wandfluter ist
eine architektonische
Konstruktion.
 
Der Leuchtenfuß
besteht entlang der
gesamten Höhe aus
einem Hohlprofil. Darin
kann die technische
oder elektrische Mimik
der Stuckschale
zugeführt werden.
Dieses Hohlprofil ist
gesäumt durch eine
wechselnde Abfolge
von Elementen aus
Basaltlava und
gebürstetem Edelstahl.
 
Der Wandfluter wird auf
die fertige Wand
aufgeklebt und nur im
Bedarfsfall mechanisch
befestigt.
 
Die Höhe des gesamten Fluters beträgt ca. 150 cm.
Die Stuckschale
nimmt Leuchtmittel
oder Dekoelemente
auf oder wird selbst
zu einer attraktiven
Skulptur.
 
Der Fluter beleuchtet
Räume oder bestrahlt  
Wand und Decke mit
einem Lichtmuster.
 
Die Stele strukturiert  
und unterteilt Räume
und Wände.
 
Das Hohlprofil im
Lampenfuß dient als
Kabelkanal um bereits
in der Wand befindliche Anschlüsse nach oben
zur Lampenschale
zu führen.
Die Lampenschale ist
ein Stuckelement aus Alabastergips. Ihre
Wandstärke von 3 cm
bietet reichlich Tiefe
für individuelle Reliefs.

Im Lampenfuß bilden
rauhe Basaltlavablocks
einen starken Kontrast
zu verschiedenen
Chromstahlelementen.
 
Die Metallelemente
bestehen aus einem
Hohlprofil mit
perforierter Rückseit.

Die Zwischenstücke
der Lavaelemente und
das Kapitell als Basis
der Lampenschale
verringern dynamisch
ihren Abstand
zueinander.
 
wandfluter-meor
MEOR
Lichtakzente
Raumstruktur
wandfluter-meor
wandfluter-meor-gespiegelt
Wandfluter   -   MEOR
lup
Disclaimer
 
Impressum
 
Datenschutz
 
Urheberrecht
 
sitemap
 
Kontakt
 
Börse
 
Profil
 
Blog
 
translated
responsive
 
 R e l a x
 
HOME
 
language
Konstruktion
v
Material
v
Funktion
v
button-aufwärts
 
wer
K
K
´
DESIGN
DESIGN
DESIGN    PRODUKTENTWICKLUNG
 
step
<
 
>